
Hier findet Ihr ein überblick, was wir in den Sommerferien machen. Für den Offenen Treff (inkl. die Ausflüge) ist keine Anmeldung notwendig, einfach vorbeikommen! Wir freuen uns auf Euch.
Gaming-Camp (Ferienkarussell)
24.07.2023 - 28.07.2023 (Mo-Fr) / ganztägig mit Übernachtung
Der Sommer wird wieder heiß! Computerspiele über das Internet kennt jeder, aber wir werden Couch-Coop und LAN-Party noch einmal aufleben lassen! Mit Spielekonsolen, Tablets und PCs werden wir gemeinsam in der Jugendherberge neue, alte und sogar Retro-Spiele ausprobieren. Zusätzlich mit weiteren Freizeitangeboten erwarten Euch im Gaming-Camp wie gewohnt spannende Tage und Erlebnisse.
Wenn Ihr Euch für das Ferienprogramm interessiert, dann ist eine Anmeldung notwendig!
Inklusive Busanfahrt sowie Frühstück, vegetarisches Mittagsessen, Abendessen + Snack
- Alter: 12-15 Jahre
- Beitrag: 65,00 € (mit Frankfurt-Pass: 40,00 €)
- Ort: Jugendherberge Fulda - Schirrmannstraße 31, 36041 Fulda
- Treffpunkt: Ortenberger Straße 40, 60385 Frankfurt am Main
- Abfahrt Montag: 10:00 Uhr, Ankunft Freitag: ca. 16:00 Uhr
- Teilnehmer*innen: 20 Jugendliche
- Bereits AUSGEBUCHT.
Soundscape: Gestalte Deine digitale Story
01.08.2023 - 04.08.2023 (Di-Fr) / 10:00-17:00 Uhr
Hier ist Deiner Fantasie keine Grenze gesetzt! In diesem Workshop wirst Du Dein eigenes Hörspiel aufnehmen und natürlich eigene Sounds kreieren. Egal ob Du einen Krimi, eine Abenteuergeschichte oder etwas ganz anderes machen willst: Deine Ideen stehen im Mittelpunkt!
Wenn Ihr Euch für das Ferienprogramm interessiert, dann ist eine Anmeldung erforderlich!
- Alter: 10-15 Jahre
- Beitrag: 20,00 € (mit Frankfurt-Pass: 14,00 €)
- Ort: Ortenberger Straße 40, 60385 Frankfurt am Main
- Teilnehmer*innen: 10 Kinder/Jugendliche
- Bereits AUSGEBUCHT.
14.08.2023 (Montag) / 12:00-18:00 Uhr
Offener Treff mit Cocktails
15.08.2023 (Dienstag) / 12:00-18:00 Uhr
Ausflug: Bernemer Kerb
16.08.2023 (Mittwoch) / 12:00-18:00 Uhr
Ausflug: Rad-Tour
17.08.2023 (Donnerstag) / 12:00-18:00 Uhr
Ausflug: Mini-Golf im Palmengarten
18.08.2023 (Freitag) / 12:00-18:00 Uhr
Kino-Ausflug: Barbie Film
28.08.2023 (Montag) / 12:00 - 18:00 Uhr
Ausflug: Mitmach-Ausstellung „Unser Universum“
Wie erforschen wir das Weltall? Wann reisen wir zum Mars oder gar zu ferneren Planeten? Und welche Bedeutung hat die Weltraumforschung für unseren Alltag? Interaktive Exponate laden zu einer virtuellen Reise durch das Weltall ein oder zeigen, wie Wissenschaftler*innen mit Teleskopen die Sterne erforschen. Auch Klimaforschung mithilfe von Satelliten und die Rolle des Universums in Kunst und Kultur sind Thema der Ausstellung. Im Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum blickt die Ausstellung auf der MS Wissenschaft in die Weiten des Weltalls, aber auch zurück auf unseren eigenen Planeten.
Beitrag: Kostenlos
Ort: Treffpunkt: um 14 Uhr im Medien-Studio-Bornheim
Eine Anmeldung ist nicht notwendig
29.08.2023 (Dienstag) / 10:00 - 12:00 Uhr
Workshop: Lernroboter im HANDS ON! ROBOTICS-LAB
(Treffpunkt um 9:30 Uhr im Medien-Studio-Bornheim)
Die Lernroboter DASH, OZOBOT EVO, SPHERO BOLT und THYMIO bringen Kindern und Jugendlichen die Themen "Robotics" und "Coding" näher. Im "Hands On! Robotics-Lab" wird selbst ausprobiert, was die Lernroboter können und wie man sie programmiert.
Alter: Für Jugendliche zwischen 10-13 Jahren
Beitrag: Kostenlos
Teilnehmer*innen: 10 Jugendliche
Anmeldung: info.MSB@stadt-frankfurt.de
Ort: Zentralen Kinder- und Jugendbibliothek (Treffpunkt: um 9:30 Uhr im Medien-Studio-Bornheim)
30.08.2023 - 01.09.2023 (Mittwoch - Freitag) / 14:00-16:00 Uhr
Stop Motion Workshop
In diesem kostenlosen Workshop könnt ihr euer eigenes Animationsvideo mit Hilfe der Stop-Motion-Technik erstellen, die darin besteht, Videos aus einer Reihe von Fotos zu erstellen. Zeichnungen auf Papier, Lego-Figuren, Alltagsgegenstände... jedes Objekt ist das perfekte Material, um eure Geschichten zum Leben zu erwecken.